Täglich frisch und gesund

In der Mensa können die Schüler täglich warm zu Mittag essen. Dabei achten wir besonders auf einen abwechslungsreichen und ausgewogenen Speiseplan. An drei Tagen wird das Essen frisch in unserer Mensa gekocht, an zwei Tagen bekommen wir das Essen von dem Catering-Service „Frische Blizz“ aus Stuttgart geliefert. Um Abwechslung auf den Tisch zu bekommen, gibt es ein bis zwei Mal in der Woche ein Gericht mit Fleisch oder Wurst (zusätzlich eine vegetarische Alternative), mal Suppe mit Süßspeise. Wir verwenden frisches, regionales Obst und Gemüse vom Hofmarkt Kilburger aus Weinstadt. Zu jedem Essen gibt es frischen Salat mit selbstgemachtem Dressing und Rohkost, manchmal zusätzlich ein Dessert.

Aktuelle Speisepläne (Änderungen vorbehalten)

Vom ^19.07.21 bis 23.07.21

Montag

Seelachsragout (MSC) in Kräuterrahmsoße mit Bulgur,

Blattsalat,

Knabbergemüse

Hinweise: A2, D, G, I, J (Fisch)

Dienstag

Oberländer Putenbratwurst mit Bratensoße und Kartoffelpüree,

Eisbergsalat,

Knabbergemüse

Hinweise: 7, J, I, G, (Putenfleisch)

Mittwoch

Spätzle in Tomatenrahmsoße mit Käse überbacken

Blattsalat,

Knabbergemüse

Hinweise: G, J, I, A2 (vegetarisch)

Donnerstag

Chili con Carne mit reinem Rinderhackfleisch und Bauernbrot,

Knabbergemüse

Hinweise: A2, A1, I, J, (Rindfleisch)

Freitag

Kartoffeltaschen mit Ricotafüllung und Spinatrahm,

Knabbergemüse

Hinweise: G, I, J (vegetarisch)

Legende zu den Hinweisen

Allergene

A1 = Dinkel; A2 = Weizen; A3 =Hafer; A4 = Roggen; B = Krebstiere; C = Eier;
D = Fisch; E = Erdnüsse; F = Soja; G = Milch; H = Schalenfrüchte; I = Sellerie;
J = Senf; K = Sesamsamen; L = Schwefeldioxid und Sulfite; M = Lupinen;
N = Weichtiere

Zusatzstoffe

1 = mit Farbstoff; 2 = mit Konservierungsstoff; 3 = mit Nitritpökelsalz;
4 = mit Süßungsmittel; 5 = kann Gräten enthalten; 6 = mit Antioxidationsmittel;
7 = mit Phosphat; 8 = gewachst