Trägerverein CBBE

Der 2006 gegründete Verein CBBE e.V. (Christliche Bildung, Betreuung und Erziehung e.V.) mit Sitz in Weinstadt ist der Rechtsträger der CLEMENS SCHULE. Der Trägerverein ist gemeinnützig anerkannt und anerkannter Träger der Freien Jugendhilfe im Rems-Murr-Kreis.

Der Verein hat es sich zur Aufgabe gemacht, Kinder sowie ihre Familien mit werteorientierter Bildung, Betreuung und Erziehung zu fördern und zu unterstützen. Die Arbeit basiert auf dem christlichen Glauben und dem biblischen Menschenbild. Christliche Erziehung ist in diesem Sinne ein Teil der ganzheitlichen Erziehung, die Leib, Seele und Geist des Kindes berücksichtigt.

Der Vereinsvorstand wird durch die Mitgliederversammlung gewählt, der wie folgt struktiert ist:

  • Vorstandsvorsitzender: Michael Wallat
  • Stellvertretender Vorsitzender und Finanzvorstand: Björn Stiegler
  • Beisitzerin: Andrea Bauer
  • Beisitzer: Rainer Cisch

Gemäß der Vereinssatzung bekennen sich die Mitglieder des Vereins zum Apostolischen Glaubensbekenntnis und zum Bekenntnis der Evangelischen Allianz.

Das apostolische Glaubensbekenntnis

Ich glaube an Gott, den Vater, den Allmächtigen, den Schöpfer des Himmels und der Erde. Und an Jesus Christus, seinen eingeborenen Sohn, unseren Herrn,
empfangen durch den Heiligen Geist, geboren von der Jungfrau Maria, gelitten unter Pontius Pilatus, gekreuzigt, gestorben und begraben, hinabgestiegen in das Reich des Todes, am dritten Tage auferstanden von den Toten, aufgefahren in den Himmel; er sitzt zur Rechten Gottes, des allmächtigen Vaters; von dort wird er kommen, zu richten die Lebenden und die Toten. Ich glaube an den Heiligen Geist, die heilige christliche Kirche, Gemeinschaft der Heiligen, Vergebung der Sünden, Auferstehung der Toten und das ewige Leben.

Glaubensbasis der Evangelischen Allianz

Wir glauben an den dreieinen Gott, Vater, Sohn und Heiliger Geist.

Er hat die Welt erschaffen, er liebt sie und erhält sie. Darin zeigt er seine Souveränität und Gnade.

Der Mensch besitzt als Ebenbild Gottes eine unverwechselbare Würde. Er ist als Mann und Frau geschaffen. Er ist durch Sünde und Schuld von Gott getrennt.

Jesus Christus, der Mensch gewordene Sohn Gottes, ist stellvertretend für alle Menschen gestorben. Sein Opfertod allein ist die Grundlage für die Vergebung von Schuld, für die Befreiung von der Macht der Sünde und für den Freispruch in Gottes Gericht.

Jesus Christus, durch Gott von den Toten auferweckt, ist der einzige Weg zu Gott. Der Mensch wird allein durch den Glauben an ihn durch Gottes Gnade gerecht gesprochen. Durch den Heiligen Geist erkennen Menschen Gott. Der Heilige Geist schafft durch die Wiedergeburt neues Leben und befähigt die Gläubigen, nach Gottes Willen zu leben. Er schenkt ihnen Gaben zum Dienen.

Jesus Christus baut seine weltweite Gemeinde. Er beruft und befähigt die Gläubigen, das Evangelium zu verkündigen und liebevoll und gerecht zu handeln.

Jesus Christus wird für alle sichtbar in Macht und Herrlichkeit wiederkommen, die Lebenden und die Toten richten und das Reich Gottes vollenden. Er wird einen neuen Himmel und eine neue Erde schaffen. Die Bibel, bestehend aus den Schriften des Alten und Neuen Testaments, ist Offenbarung des dreieinen Gottes. Sie ist von Gottes Geist eingegeben, zuverlässig und höchste Autorität in allen Fragen des Glaubens und der Lebensführung. 

Stand 2018

Förderverein Schönbühl

Oberhalb von Weinstadt-Beutelsbach, umgeben von herrlicher Natur, liegt das Areal Schönbühl – ein ehemaliges Jugendheim mit zwölf Gebäudekomplexen und landwirtschaftlicher Nutzfläche, welches 1859 als Rettungshaus für gefährdete Kinder errichtet wurde.

Jedoch ist das Areal seit 2003 leer stehend und ungenutzt, worauf sich 2005 zehn Personen zu einem Förderverein zusammengeschlossen haben, um ihre Vision einer neuen Zukunft und Bestimmung für den Schönbühl wahr werden zu lassen. Gemäß Satzung will der Verein die Erziehung, die Bildung und Lebenshilfe für Kinder, Jugendliche und Erwachsene auf der Basis christlicher Grundsätze auf dem Schönbühl fördern.

Allerdings gab es für den Förderverein in der Vergangenheit keine Möglichkeit, den Schönbühl zu erwerben und die Arbeit dort zu beginnen. Aber ein Teilprojekt der Vision – ein christliches Bildungswerk – wurde dennoch angegangen: die CLEMENS SCHULE.

Damit hat sich die Vision konkretisiert, wobei es der Wunsch ist, irgendwann mit der CLEMENS SCHULE auf den Schönbühl umzuziehen. Denn das Areal bietet ideale Bedingungen: Platz für gemeinsames Leben und Lernen und für eine aktive Freizeitgestaltung, attraktive Wohnungen, ideale Schulungsräume, Werkstätten, Gärtnerei, Großküche mit Speisesaal, Sporthalle, Stallungen und Büros – all das könnten die verschiedensten Angebote für alle Generationen ermöglichen.

Solange dort aber keine entsprechenden Einrichtungen angesiedelt sind, fördert der Verein die CLEMENS SCHULE am aktuellen Standort in Weinstadt-Benzach.

Der Verein ist gemeinnützig anerkannt und bietet die Möglichkeit einer Fördermitgliedschaft. Die Fördermitglieder erhalten regelmäßig aktuelle Informationen und helfen mit, Projekte der Schule zu finanzieren. Aufgrund der Gemeinnützigkeit des Vereins sind Spenden und Förderbeiträge steuerfrei.