Fair, einfach und flexibel
Grundschule und Realschule
Leistung | Beitrag |
---|---|
Grundschule Grundpreis, Erstes Kind |
125 € p. M. |
Realschule Grundpreis, Erstes Kind, abzüglich genehmigtem Ausgleichsanspruch (40 Euro) dieses Schuljahr 2020/2021 beträgt das Schulgeld für die Realschule 115 Euro. |
155 € p. M. |
Lernbegleitung für Realschüler Schulende bis 15:00 Uhr, 1 Tag pro Woche |
25 € p. M. |
Gut zu wissen:
- Erstes Kind: Das Kind in der höchsten Klassenstufe gilt als erstes Kind.
- Geschwister-Ermäßigung: Das zweite Kind erhält 20 €, das dritte Kind 40 € Ermäßigung auf den Grundpreis der besuchten Schulart. Jedes weitere Geschwisterkind ist beitragsfrei.
- Einkommens-Ermäßigung: Familien mit geringem Einkommen können auf Antrag ermäßigte Preise bekommen.
- Quereinstieg: Es besteht die Möglichkeit, unterjährig von einer anderen Schule zu uns zu wechseln – siehe unten “Voranmeldung”.
Mensa
Leistung | Beitrag |
---|---|
|
13,50 € p. M. 27,00 € p. M. 40,50 € p. M. 54,00 € p. M. 67,50 € p. M. 4,50 € pro Fall |
Musikarche
Ferienprogramme
Schulkleidung & Co.
KITA
Hort
Leistung | Beitrag |
---|---|
Kernzeit 1 07:00 – 13:00 Uhr
|
70 € p. M. 17 € p. M. |
Kernzeit 2 07:00 – 14:30 Uhr, nur mit Mittagessen möglich
|
105 € p. M. 22 € p. M. |
Nachmittagsbetreuung 1 Schulende bis 14:30 Uhr
|
70 € p. M. 17 € p. M. |
Nachmittagsbetreuung 2 Schulende bis 17:00 Uhr, inkl. Hausaufgabenbegleitung
|
52 € p. M. 89 € p. M. 127 € p. M. 160 € p. M. 177 € p. M. |
Ganztagesbetreuung 07:00 bis 17:00 Uhr, inkl. Hausaufgabenbegleitung
|
67 € p. M. 97 € p. M. 139 € p. M. 172 € p. M. 201 € p. M. |
Notfallbetreuung
|
18 € pro Fall 5 € pro Fall 10 € pro Fall |
Ferienbetreuung
|
15 € pro Tag 20 € pro Tag 15 € pro Tag |
Gut zu wissen:
- Für alle Schüler: Die Betreuungsangebote können von allen Schülern der Klassen 1 bis 6 in Anspruch genommen werden – auch von Schülern anderer Schulen.
- Geschwister-Ermäßigung: Jedes weitere Kind erhält eine Ermäßigung von 10 % – ausgenommen sind Mittagessen, Notfall- und Ferienbetreuung.
- Erstattung: Über das Kreisjugendamt ist eine Kostenerstattung bei den Modulen Nachmittagsbetreuung 2, Ganztagesbetreuung sowie Ferienbetreuung möglich.
- Kombinationen: Module können kombiniert werden.
Voranmeldung
Der Anmeldeprozess besteht aus zwei Stufen – der Voranmeldung und der Anmeldung. Bitte beachten Sie,
- dass mit der Einreichung der Voranmelde-Unterlagen noch kein Vertrag zur angeforderten Leistung zustande kommt, jedoch bei der Voranmeldung für die Grund- und Realschule sowie Hort eine Bearbeitungsgebühr von 25 Euro fällig wird.
- dass eine frühzeitige Einreichung der Voranmelde-Unterlagen die Platzvergabe positiv beeinflusst.
Nach Durchsicht Ihrer Voranmeldung werden Sie mit Ihrem Kind zum Anmelde-Gespräch eingeladen, worauf Sie dann eine verbindliche Anmeldung (Vertrag) abgeben.
Danach entscheidet die Schulleitung, ob Ihr Kind den gewünschten Platz erhalten kann. Dabei spielen verschiedene Kriterien eine Rolle, u.a. die Anzahl der freien Plätze, das Datum der Voranmeldung und auch ein bereits angemeldetes Geschwisterkind.
Damit erhalten Sie eine vorläufige Zusage oder einen Platz auf der Warteliste. Bei einer vorläufigen Zusage wird die Anmeldegebühr von 75 Euro fällig – und sobald diese eingegangen ist, ist der Platz verbindlich gesichert.
Ein Wort zur Schulanmeldung: Da wir bis zur verbindlichen Zusage keinen Schulplatz garantieren können, empfehlen wir, dass Sie Ihr Kind parallel auch an der Regelschule anmelden. Im Falle des Falls würden wir dann die Ummeldung für Sie erledigen.
Quereinstieg
Hat Ihr Kind Interesse, unterjährig die Schule zu wechseln? Das ist möglich.
Füllen Sie auch hierfür die Voranmeldung aus und vermerken Sie dazu, in welche Klassenstufe Ihr Kind wechseln möchte. Nach Durchsicht der Voranmeldung werden Sie kontaktiert. Sofern eine Möglichkeit zu wechseln besteht, wird Ihr Kind zum „Schnuppern“, d.h., mehrere Tage zur Hospitation in der Klasse eingeladen. So kann Ihr Kind die Klassengemeinschaft und Lehrer kennenlernen und prüfen, ob es sich verbindlich anmelden möchte. Danach entscheidet die Schulleitung gemeinsam mit Ihnen, ob und wann Ihr Kind zu uns wechseln kann.