Rückblick-2022
Wir sind in Gottes Liebe miteinander verbunden und gegenseitige Achtung bestimmt unser Zusammenleben. Lukas 10, 27 Download
Wir sind in Gottes Liebe miteinander verbunden und gegenseitige Achtung bestimmt unser Zusammenleben. Lukas 10, 27 Download
Fußball - Spiel, Schuss und Tor In spannenden 5 Tagen Faschingsprogramm zum Thema „Spiel, Schuss und Tor“ tauchten wir in die Geschichte des Fußballs ein. Wir entdeckten wann und wie die ersten Fußballregeln entwickelt wurden und wie sich diese zu den Regeln entwickelten nach denen heute gespielt wird. Natürlich gab es jeden Tag viel Zeit zum ausgiebigen Fußballspielen in unserem [...]
Johann Sebastian Bach Viele prunkvolle Verzierungen, prachtvolle Gärten und phantasievolle Gemälde waren typisch für die Zeit des Barock. Johann Sebastian Bach - als einer der Vertreter dieser Zeit - war der thematische Mittelpunkt unseres Herbstferienprogramms. Jeden Tag brachte uns ein spannendes Hörspiel neue Einblicke in das Leben und Wirken des Komponisten, den Alltag in der Zeit des Barocks und die [...]
Deutschland Zwei Wochen mit einem spannenden Sommerferienprogramm zum Thema Deutschland sind nun vorbei. Wir haben viel gelernt, gebastelt, gesungen und gespielt. Mit einem langen Zeitstrahl durch den Raum betrachteten wir die spannende Geschichte Deutschlands, wie es aus vielen kleinen Teilen zu einem Land wuchs, wie es geteilt und vor 30 Jahren wiedervereint wurde. Mit dem Berliner Bären, der bei uns [...]
Weltklang - Musik der Völker Ein tolles Herbstferienprogramm voll verschiedener Klänge liegt nun hinter uns. Unter dem Motto „Weltklang - Musik der Völker“ bereisten wir in drei Tagen drei verschiedene Kontinente und lernten ihre ganz eigenen Musikstile kennen. Zur Einstimmung auf unsere Themenrunden erklang jeden Tag die Musik eines anderen Landes. Verschiedene Geschichten nahmen uns mit auf Kontinente wie Afrika, [...]